Erleben Sie die herausragenden Konzerte des Chores
Voices of Munich

Der Kinder- und Jugendchor Voices of Munich lädt Sie ein, an unseren unvergesslichen Konzerten teilzunehmen. 
Unsere talentierten jungen Sängerinnen und Sänger bringen mit ihrer Stimme und ihrem Enthusiasmus die Magie der Musik zum Leben. 
Auf unserer Konzertliste finden Sie eine Vielzahl von Auftritten, bei denen wir unterschiedlichste musikalische Genres präsentieren. 
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Leidenschaft und das Können unserer kleinen Talente hautnah zu erleben.

JOHANN STRAUSS INTERNATIONAL MUSIC FESTIVAL - WIEN

Montag, 3. Februar 2025, 18:30 Uhr

Haydnsaal – Schloss Esterházy

Esterhazyplatz. 1, 7000 Eisenstadt

JOHANN STRAUSS INTERNATIONAL MUSIC FESTIVAL - WIEN

Dienstag, 4. Februar 2025, 19:30 Uhr

Musikverein Wien, Goldener Saal

Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien

WORKSHOP UND AUFTRITT MIT 
THE KING’S SINGERS

Mittwoch, 26. März 2025

Prinzregententheater, München

TIROLER FESTSPIELE - J. S. BACH: MATTHÄUS-PASSION

Freitag, 18. April 2025, 15:00 Uhr

Tiroler Festspiele, Festspielhaus Erl

Mühlgraben 56a 
Erl, 6343 Österreich

Tickets sind HIER erhältlich

Chorkonzert im Rahmen der 61. BAD FEILNBACHER CHORWOCHE

Mittwoch, 23. April 2025, 20 Uhr

Bad Feilnbach

Nähere Informationen sind HIER erhältlich.

EUROPEAN CHOIR GAMES 2025 - AARHUS, DÄNEMARK

2. – 7. Juli 2025
Auftritte des Konzertchores „Voices of Munich“ in den Wettbewerbskategorien Kinderchöre und Sakrale Musik a capella

ZAUBERHAFTE CHORKLÄNGE ZUR ADVENTSZEIT - HERKULESSAAL

Mittwoch, 17. Dezember 2025 · 19:30 – 21:30 Uhr
Herkulessaal der Residenz München

Benjamin Britten – A Ceremony of Carols

Antonio Vivaldi – Gloria


Internationale Weihnachtshymnen und sakrale Musik aus verschiedenen Epochen

Vergangene Konzertveranstaltungen

TIROLER FESTSPIELE - "LA BOHÈME", die Oper von GIACOMO PUCCINI

Sonntag, 05. Januar 2025, 18:00 Uhr

Tiroler Festspiele, Festspielhaus Erl

Mühlgraben 56a 
Erl, 6343 Österreich

 

TIROLER FESTSPIELE - "LA BOHÈME", die Oper von GIACOMO PUCCINI

Freitag, 03. Januar 2025, 18:00 Uhr

Tiroler Festspiele, Festspielhaus Erl

Mühlgraben 56a 
Erl, 6343 Österreich

 

TIROLER FESTSPIELE - "LA BOHÈME", die Oper von GIACOMO PUCCINI

Freitag, 27. Dezember 2024, 18:00 Uhr

Tiroler Festspiele, Festspielhaus Erl

Mühlgraben 56a 
Erl, 6343 Österreich

 

ZAUBERHAFTE CHORKLÄNGE ZUR ADVENTSZEIT - ALTÖTTING

Sonntag, 15.12.2024, 17:00 – 18:15 Uhr

Pfarrkirche St. Josef
Ostpreußenstraße 2
84503 Altötting

Antonio Vivaldi „GLORIA“

Internationale Weihnachtshymnen, traditionelle Weisen, Kinder- und Volkslieder.

„Voices of Munich“ – Konzertchor der Schule für Chorkunst München.

Leitung: Maksim Matsiushenkau

 

ZDF LIVE Musikshow „Die schönsten Weihnachts-Hits“

Donnerstag, 5. Dezember 2024, 20.15 Uhr, LIVE im ZDF

Eine Spendengala zugunsten der Hilfswerke BROT FÜR DIE WELT und MISEREOR

 

World Peace Choral Festival 2024 - WIEN

Sa. 20. – So. 21. Juli 2024

Auftritte im Rahmen des Festivals finden beim Freundschaftskonzert im MuTh und beim Galakonzert im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins statt.

 

Jubiläumskonzert FREUNDSCHAFT IN CRESCENDO - Herkulessaal, Residenz München

Dienstag, 09.07.2024, 19:30 – 21:30 Uhr

Herkulessaal, Residenz München

CHORKONZERT „FREUNDSCHAFT IN CRESCENDO“

Kinder- und Jugendchöre auf top Niveau

Preisträger des 11. Deutschen Chorwettbewerbs 2023

Mitwirkende:

Konzertchor der Schule für Chorkunst München

Kinderchöre der Akademie für Gesang NRW (Dortmund)

Erleben Sie Kinder- und Jugendchöre auf höchstem Niveau!
Wir präsentieren die Preisträger des 11. Deutschen Chorwettbewerbs 2023 sowie internationaler Chorwettbewerbe. 

Tauchen Sie ein in eine musikalische Welt voller Freundschaft und Harmonie! Erleben Sie ein einzigartiges Konzert, bei dem zwei herausragende Chorschulen aus verschiedenen Regionen Deutschlands zusammenkommen, um gemeinsam zu singen und zu begeistern.

Die Akademie für Gesang NRW aus Dortmund und die Schule für Chorkunst München treffen sich erneut – diesmal jedoch nicht als Konkurrenten, sondern als Freunde auf der Bühne. Beim 11. Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover kreuzten sich ihre Wege noch im Wettkampf gegeneinander. Nun vereinen sie ihre Stimmen in einer freundschaftlichen Atmosphäre, um Ihnen ein unvergessliches Konzerterlebnis zu bieten.

Unter dem Titel „Freundschaft in Crescendo“ präsentieren die beiden Chöre ein vielfältiges Repertoire, das die Bandbreite ihres Könnens und ihrer künstlerischen Ausdruckskraft widerspiegelt. Von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Kompositionen – lassen Sie sich von der Vielfalt und Intensität der Chorwerke mitreißen.

Besonders bemerkenswert ist, dass dieses Konzert im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit Jeunesses Musicales Bayern e.V. „im einKLANG – jugendensembles leben WERTE“ stattfindet. Hierbei haben junge Chorsängerinnen und -sänger die Möglichkeit, aktiv an der Organisation des Konzerts mitzuwirken. Von der Auswahl des Themas über die Zusammenstellung des Repertoires bis hin zur Moderation – sie gestalten und führen das Konzert selbstständig durch und zeigen dabei ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Musik.

Seien Sie dabei, wenn sich Freundschaft und Musik zu einem harmonischen Crescendo vereinen! Lassen Sie sich von den herausragenden Stimmen unserer jungen Talente begeistern! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie einen Abend voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veranstalter: CHORKUNST INTERNATIONAL e.V.

Gefördert vom Migrationsbeirat München.

 

Konzert- und Kulturaustauschreise - GRIECHENLAND - Korinth, Egio, Lechaina, Pyrgos

Sa. 18. – Sa. 25. Mai 2024 – GRIECHENLAND – Korinth, Egio, Lechaina, Pyrgos

Das Projekt beinhaltet eine intensive musikalische Kooperation zwischen der Schule für Chorkunst München und verschiedenen griechischen Jugendchören sowie einem Jugendorchester. In enger Zusammenarbeit mit lokalen griechischen Chören und einem Orchester werden insgesamt vier Konzerte in verschiedenen Städten Griechenlands veranstaltet. Das Ziel des Projekts ist es, durch die Fusion unterschiedlicher kultureller und musikalischer Einflüsse ein inspirierendes und bereicherndes Erlebnis für die Teilnehmer beider Länder zu schaffen.

Das Projekt umfasst vier Hauptkonzerte in den Städten Korinth, Egio, Lechaina und Pyrgos. Diese Konzerte werden in Zusammenarbeit mit lokalen Jugendchören und Jugendorchestern durchgeführt und sollen die kulturelle Vielfalt sowie die harmonische Verschmelzung der musikalischen Traditionen beider Länder präsentieren.

Termine:

So., 19.05.2024, 11:00 Uhr, Stadt Pyrgos, Saal der apostolischen Diakonie.

Krestenitou 32, Pirgos 271 00

Konzert im Rahmen des Andravidas-Kyllinis Festivals mit dem Chor des 2. Gymnasiums von Pyrgos.

So., 19.05.2024, 19:00 Uhr, Stadt Lechaina, Theater „Astron“.

Dimisianou 7, Lechaina 270 53

Konzert im Rahmen des Andravidas-Kyllinis Festivals mit dem Chor des 2. Gymnasiums von Pyrgos.

Mo., 20.05.2024, 11:00 Uhr, Stadt Egio, Kulturzentrum Alekos Megaris.

Kanellopoulou 10, Egio 251 00

Gemeinsamer Workshop und Probe mit dem Chor der 2. Junior High School von Egio.

Mi., 22.05.2024, 19:30 Uhr, Stadt Egio, Kulturzentrum Alekos Megaris.

Kanellopoulou 10, Egio 251 00

Konzert mit dem Chor der 2. Junior High School von Egio.

Fr., 24.05.2024, 19:00 Uhr, Stadt Korinth, Municipal Theatre.

Damaskinou 57, Korinthos 201 00

Konzert mit dem Kaloy Jugendorchester.

Das Projekt wurde vom Goethe-Institut gefördert.

 

Internationaler Chorwettbewerb VOX LUCENSIS - Lucca, Italien

Montag, 25.03.2024, 10:00 Uhr

Conservatorio Luigi Boccherini

Piazza del Suffragio 6

55100 Lucca

Auftritt des Kinder- und Jugendchores "Voices of Munich" in der Kategorie „G1 – Kinderchöre“

 

Freundschaftskonzert im Rahmen des Internationalen Chorwettbewerbs VOX LUCENSIS - Lucca, Italien

Sonntag, 24.03.2024, 18:00 Uhr

Conservatorio Luigi Boccherini

Piazza del Suffragio 6

55100 Lucca

 

Internationaler Chorwettbewerb VOX LUCENSIS - Lucca, Italien

Sonntag, 24.03.2024, 10:30 Uhr

Chiesa di San Pietro Somaldi

Via Santa Gemma Galgani 38

55100 Lucca

Auftritt des Kinder- und Jugendchores "Voices of Munich" in der Kategorie S – Musica Sacra a cappella

 

TIROLER FESTSPIELE – “SCHNEEFLÖCKCHEN”, die Oper von NIKOLAI RIMSKI-KORSAKOW

Samstag, 06. Januar 2024, 18:00 Uhr

Tiroler Festspiele, Festspielhaus Erl

Mühlgraben 56a 
Erl, 6343 Österreich

 

TIROLER FESTSPIELE – “SCHNEEFLÖCKCHEN”, die Oper von NIKOLAI RIMSKI-KORSAKOW

Mittwoch, 03. Januar 2024, 18:00 Uhr

Tiroler Festspiele, Festspielhaus Erl

Mühlgraben 56a 
Erl, 6343 Österreich

 

TIROLER FESTSPIELE – “SCHNEEFLÖCKCHEN”, die Oper von NIKOLAI RIMSKI-KORSAKOW

Mittwoch, 27. Dezember 2023, 18:00 Uhr

Tiroler Festspiele, Festspielhaus Erl

Mühlgraben 56a 
Erl, 6343 Österreich

 

ZAUBERHAFTE CHORKLÄNGE ZUR ADVENTSZEIT - ALTÖTTING

Sonntag, 17.12.2023, 17:00 – 18:15 Uhr

Pfarrkirche St. Josef
Ostpreußenstraße 2
84503 Altötting

Benjamin Britten „A Ceremony of Carols“

John Rutter „Dancing Day“

Internationale Weihnachtshymnen, traditionelle Weisen, Kinder- und Volkslieder.

Konzertchor der Schule für Chorkunst München.

Leitung: Maksim Matsiushenkau

Harfe: Olivia Debrabandere

 

ZDF LIVE Musikshow „Die schönsten Weihnachts-Hits“

Donnerstag, 7. Dezember 2023, 20.15 Uhr, LIVE im ZDF

Eine Spendengala zugunsten der Hilfswerke BROT FÜR DIE WELT und MISEREOR

 

ZAUBERHAFTE CHORKLÄNGE ZUR ADVENTSZEIT - MIESBACH

Sonntag, 03.12.2023, 17:00 – 18:15 Uhr

Apostelkirche – Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Miesbach
Rathausstraße 12 
83714 Miesbach

Benjamin Britten „A Ceremony of Carols“

John Rutter „Dancing Day“

Internationale Weihnachtshymnen, traditionelle Weisen, Kinder- und Volkslieder.

Konzertchor der Schule für Chorkunst München.

Leitung: Maksim Matsiushenkau

Harfe: Olivia Debrabandere

 

TIROLER FESTSPIELE – CHORKONZERT FÜR FAMILIEN

Donnerstag, 20. Juli 2023, 19:00 Uhr

Tiroler Festspiele, Festspielhaus Erl

Mühlgraben 56a 
Erl, 6343 Österreich

CAPELLA MINSK

Chorleitung: OLGA YANUM

KONZERTCHOR DER SCHULE FÜR CHORKUNST MÜNCHEN - "VOICES OF MUNICH"

Chorleitung: Maksim Matsiushenkau

BUNDESMUSIKKAPELLE ERL

Musikalische Leitung: ANTON PFISTERER JUN.

 

CARL-ORFF-Kompositionswettbewerb

Dienstag, 18. Juli 2023, 19:00 Uhr

Residenz, Allerheiligen-Hofkirche

Residenzstraße 1

80333 München

10 Volkslieder aus aller Welt, umgesetzt für Kinderchöre, begleitet mit Orff Instrumenten und einem Streichquintett.
Es singen die Kinderchöre Chorkunst München, Domkantorei und Unterstufenchor des Max Josef Stift.
Der Carl-Orff-Kompositionswettbewerb findet nun schon zum fünften Mal statt. Höhepunkt ist das Finale der zehn besten Kompositionen. Der Wettbewerb ist ein internationales Projekt zur Förderung von Komponisten und neuer Musik. 
In diesem Carl-Orff-Kompositionswettbewerb wird der 125. Geburtstag von Carl Orff gefeiert. Neben der Carmina Burana ist wohl auch das „Orff-Schulwerk“ weltweit bekannt. Aus diesem Anlass wurde Carl Orffs pädagogisches Konzept für diesen Wettbewerb aufgegriffen. Grundlage des Orff-Schulwerks sind der kreative Umgang mit den Elementen Musik, Sprache und Bewegung als elementare Ausdrucksformen des Menschen und die Erkenntnis, dass Sprache, Tanz und Musik für das Kind noch nicht differenzierte Handlungsfelder sind. Zum Singen kommt von Anfang an auch das Spielen auf Instrumenten, und zur Wiedergabe von gehörter oder notierter Musik oder zum Tanzen tradierter Formen gehört auch das Selbsterfinden und -gestalten. Das Orff-Schulwerk aktiviert als Elementare Musik- und Tanzpädagogik ein in jedem Menschen vorhandenes Ausdruckspotential, aber auch kulturübergreifende musikalische Verhaltensweisen. 
Die Kompositionen dieses Wettbewerbs sollten in diesem Sinne ein Verständnis für andere Kulturen fördern. Darum war das Thema der Komposition ein frei wählbares, allseits bekanntes Volkslied aus der Muttersprache des Komponisten. Die Werke sollen von Kindern gesungen und mit einer Auswahl von Orff-Instrumenten gespielt werden. 

Veranstalter: Carl Orff Competition e. V.

 

TIROLER FESTSPIELE – “KÖNIGSKINDER”, die Oper von ENGELBERT HUMPERDINCK

Samstag 15. Juli 2023, 18:00 Uhr

Tiroler Festspiele, Festspielhaus Erl

Mühlgraben 56a 
Erl, 6343 Österreich

 

TIROLER FESTSPIELE – “KÖNIGSKINDER”, die Oper von ENGELBERT HUMPERDINCK

Freitag, 07. Juli 2023, 18:00 Uhr

Tiroler Festspiele, Festspielhaus Erl

Mühlgraben 56a 
Erl, 6343 Österreich

 

EUROPA-TAGE DER MUSIK / FESTKONZERT

Montag, 24. Juni 2023, 19:00 Uhr.

Rosenthal-Theater

Hohenberger Straße 9

95100 Selb

Festkonzert im Rahmen der EUROPA-TAGE DER MUSIK

Das Festkonzert ist der krönende Abschluss eines tollen Tages der Musik in Selb. Im Rosenthaltheater wird das Motto der Europa-Tage der Musik nochmal deutlich demonstriert: Musik verbindet! Zu hören sind deutsche und tschechische Ensembles, moderiert wird der Abend von Bara Prochazkova. Eintritt frei!

Kammermusikensemble der Musikschule Liberec
Familienmusik Munzert
Saz-Musiker
Dudelsackkapelle Ledce
Schule für Chorkunst München

Moderation: Bara Prochazkova

Eintritt frei!

Veranstalter: Bayerischer Musikrat

 

Lange Nacht der Chöre - HANNOVER

Galerie Herrenhausen

Herrenhäuser Gärten

Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover

 

DEUTSCHER CHORWETTBEWERB - HANNOVER

Montag, 5. Juni 2023, 15:10 Uhr.

Schauspielhaus

Prinzenstraße 9,
30159 Hannover

 

Begegnungskonzert im Rahmen des DEUTSCHEN CHORWETTBEWERBS

Sonntag, 4. Juni 2023, 17 Uhr

Gartenkirche St. Marien

Marienstraße 31

30171 Hannover

 

ZDF LIVE Musikshow „Die schönsten Weihnachts-Hits“

Donnerstag, 8. Dezember 2022, 20.15 Uhr, LIVE im ZDF

Eine Spendengala zugunsten der Hilfswerke BROT FÜR DIE WELT und MISEREOR

 

BAYERISCHER CHORWETTBEWERB

Samstag, 12. November 2022, 12:30 Uhr.

Bayerischer Rundfunk
Studio 1
Rundfunkplatz 1
80335 München

 

SOUNDS OF SUMMER

Ein interkulturelles Chorkonzert

Klassische und moderne Werke internationaler Komponisten

Samstag, 09. Juli 2022, 19:30 Uhr

St. Matthäus München, Nußbaumstraße 1, 80336 München

Die Kinder- und Jugendchöre der Schule für Chorkunst München

Chorkids ILLERTISSEN, Kinder- und Jugendchor des Gymnasiums Illertissen

Chorleitung: Michael Heinrichs, Maksim Matsiushenkau

Klavier: Marina Helfenstein, Kaori Kashimoto

Veranstalter: Schule für Chorkunst München

 

EUROPA-TAGE DER MUSIK / FESTKONZERT

Festkonzert im Rahmen der EUROPA-TAGE DER MUSIK

Samstag, den 02. Juli 2022, 18:30 Uhr

Auftritt des Konzertchores der Schule für Chorkunst München

Veranstalter: Bayerischer Musikrat

 

Online-Konzert - Zauberhafte Chorklänge zur Weihnachtszeit

Freitag, den 24. Juli 2021, 16:00 Uhr

„A Ceremony of Carols“ von Benjamin Britten (1913-1976) interpretiert vom Konzertchor & Solisten der Schule für Chorkunst München unter der Leitung von Maksim Matsiushenkau, die Harfe spielt Laudine Dard, sowie internationale Weihnachtshymnen.

Die Schule für Chorkunst München wünscht Ihnen und Ihren Liebsten, dass Sie all die Freude, Wärme und Hoffnung, die uns Weihnachten bringen, durch das ganze Jahr hindurch bis zum nächsten Weihnachtsfest in Ihren Herzen tragen. FROHE WEIHNACHTEN!

Konzertchor der Schule für Chorkunst München

Harfe: Laudine Dard

Klavier: Sun Hee Lee

Moderation: Christina Pikaleva

Leitung: Maksim Matsiushenkau

  1. Teil 02:05– Benjamin Britten: „A Cermony of Carols“; Text: The English Galaxy of Shorter Poems von Gerald Bullett
  2. Teil. Sechs Weihnachtslieder
    • 25:48 – „In dulci jubilo“. Bearbeitung: John Rutter und R.L. de Pearsall
    • 29:35 – „Gaudete, Christus est natus“. Bearbeitung: Gerald Wirth
    • 32:35 – „Carol of the Bells, Shchedryk“. Musik: Mykola Leontovych
    • 34:32 – „Riu riu chiu“. Bearbeitung: Erica Phare-Bergh
    • 37:08 – „Voilà le Père Noël“. Musik: Mary Travers, Bearbeitung: Erica Phare-Bergh
    • 39:40 – „Walking in the Air“ aus dem Zeichentrickfilm „Der Schneemann“ (The Snowman). Musik und Text: Howard Blake

 

Zauberhafte Chorklänge zur Adventszeit

Konzertchor der Schule für Chorkunst München
Benjamin Britten „A Ceremony of Carols“,
internationale Weihnachtshymnen,
traditionelle Weisen,
Kinder- und Volkslieder

Sonntag, 19. Dezember 2021, 17:00 Uhr
Pfarrkirche St. Josef
Ostpreußenstraße 2
84503 Altötting

Harfe: Laudine Dard
Klavier: Sun Hee Lee
Leitung: Maksim Matsiushenkau

 

TIROLER FESTSPIELE – “KÖNIGSKINDER”, die Oper von ENGELBERT HUMPERDINCK

17.07.2021, 18:00 – 21:30 Uhr

11.07.2021, 15:00 – 19:00 Uhr

09.07.2021, 18:00 – 21:30 Uhr

Tiroler Festspiele, Festspielhaus 

Mühlgraben 56a 
Erl, 6343 Österreich

Immer informiert: Jetzt Newsletter abonnieren!

Verpassen Sie keine Veranstaltungen unseres Chores mehr!

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets über bevorstehende Ereignisse und Neuigkeiten informiert zu bleiben. 

Wir halten Sie persönlich auf dem Laufenden und garantieren, dass Sie keine wichtigen Informationen verpassen.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum  -  Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.